Früherkennung
Die gynäkologische Krebsfrüherkennungsuntersuchung beinhaltet einen Abstrich vom Gebärmutterhals, die Tastuntersuchung des inneren Genitale, gegebenenfalls eine rektale Untersuchung inklusive Stuhltest sowie die Untersuchung beider Brüste.
Die Untersuchung steht allen Frauen ab 20 Jahren einmal jährlich zu. Sie soll lebenslänglich wahrgenommen werden.
Die Suche nach HPViren, den Erregern des Gebärmutterhalskrebses sowie gegebenenfalls Ultraschalluntersuchung der Brust und des kleinen Beckens ergänzen als Selbstzahlerleistungen die Effektivität der Krebsfrüherkennung |
|